Die heutige Schulanlage bildet eine schrittweise gewachsene, campusartige Anlage um einen Schulhof. Der neue Oberstufenschulbau wird dieses Ensemble ergänzen und den Hof zum Süden hin abschliessen. Mit seinem architektonischen Bezug zu den bestehenden Gebäuden stärkt er den Ensemblecharakter. Neben dem kompakten Gebäudevolumen ist vor allem die hinsichtlich grauem Energieverbrauch und Langlebigkeit optimierte Konstruktion ausschlaggebend. Optimierte Fensterlösungen sorgen für einen minimalen Energiebedarf, genügend Verschattung im Sommer und passivem solarem Wärmegewinn im Winter.